Eine Orientierungshilfe für die Budgetplanung ist der Umsatz des Unternehmens. Die folgenden Prozentsätze können als Leitlinie dienen:
3 – 5 % des Umsatzes bei etablierten Unternehmen mit bekannten und eingeführten Produkten. Diese Unternehmen profitieren bereits von einer starken Marktpräsenz und benötigen weniger Budget für neue Akquisitionen.
5 – 7 % des Umsatzes bei wachstumsorientierten Unternehmen. Hier steht die Expansion im Vordergrund, und es werden zusätzliche Mittel benötigt, um Marktanteile zu gewinnen und neue Zielgruppen zu erschließen.
7 – 10 % des Umsatzes bei Unternehmen, die neue Produkte und Services einführen wollen. Ein höheres Budget ist notwendig, um den Markteintritt zu fördern und die Bekanntheit des neuen Angebots zu steigern.